Leistungen
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über unser ergotherapeutisches Leistungsspektrum und unsere weiteren Behandlungsschwerpunkte.

Unsere Praxis bietet neben der klassischen Ergotherapie auch folgende Leistungen und Methoden an:
- Lernwerk-Methode
- Analyse und individuelle Therapieplanerstellung im Rahmen der ergotherapeutischen Behandlung insbesondere für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene mit entsprechenden Problemfeldern.
- Bio- und Neurofeedback
- Auch diese Leistungen können im Rahmen eines Ergotherapie-Rezepts erbracht werden.
- Reflexintegration
- Die Reflexintegrationstherapie (RIT® nach Sieber & Paasch) wird als Selbstzahlerleistung angeboten.
- Sie kann aber z.B. als therapeutische Intervention zur Unterstützung der neuromotorischen Hirnreife oder sensorischen Integration mit in die ergotherapeutische Behandlung auf Rezept einfließen.
- Lerntherapie auf Selbstzahler-Basis
- Die Lerntherapie bietet Lösungen zur Beseitigung von Lern- und Entwicklungsstörungen, die über eine ergotherapeutische Behandlung hinaus gehen. Ein Legasthenie- und / oder Dyskalkulie-Training ist keine Kassenleistung. Die Kosten hierfür können aber, genauso wie bei Nachhilfestunden, steuerlich geltend gemacht werden.
- Betreuung von Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen
- Wir freuen und darüber, wenn wir Schulen, Kitas und andere Einrichtungen unterstützen können.
- Wir bieten RIT-ReflexIntegrationsTechniken in Kindergarten- und Vorschulgruppen zur präventiven Förderung der neuronalen Reife an, um Kinder rechtzeitig zur Schulreife zu führen.
- Auch kostenfreie Vorträge vor Lehrer*innen, Erzieher*innen oder Eltern in der jeweiligen Einrichtung oder direkt im Lernwerk sind möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel.: 05141 2054173 oder
Handy: 0176 43745591