Ergotherapie Celle
Das Lernwerk Therapiezentrum Celle bietet seinen Kunden Ergotherapie, Reflexintegrationstraining & Lerntherapie an.


Wir freuen uns sehr, dass Sie mehr über unsere Praxis für Ergotherapie in Celle erfahren möchten.
In der Kategorie "Leistungen" finden Sie weiterführende Informationen über unser Leistungsspektrum und die Behandlungsschwerpunkte.
Darüber hinaus können Sie sich im Voraus ein Bild von uns machen, indem Sie auf der Seite "Über uns" Einblicke in unsere Praxisräumlichkeiten und unser Team erhalten.
Kostenfreie Erstgespräche können Sie in der Zeit von 9:00 bis 20:00 Uhr telefonisch unter Tel. 05141 2054173 oder Handy 0176 43745591 vereinbaren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen wirksame Unterstützung und Hilfe zu geben.
Für uns ist es sehr wichtig, im Interesse des Klienten ursachenorientiert anzusetzen, um dann zielgerichtet therapieren zu können.
Dies tun wir mit der Lernwerk-Methode.
Nach diesem Motto forschen Lernwerk Ergotherapie-Praxen nach den Ursachen u. a. von Konzentrations- und Entwicklungsdefiziten, Wahrnehmungs- und Teilleistungsstörungen, Tinnitus, Migräne u.v.m. bei Kindern und Erwachsenen.
Die Ergebnisse unserer Testungen und die daraus resultierenden Therapieziele kommunizieren wir transparent und nachvollziehbar mit Ihnen und Ihrem Arzt. In regelmäßigen Abständen kontrollieren wir die erzielten Fortschritte.
In unseren Drei-Monats-Gesprächen werden Sie mit einem ausführlichen Bericht über die erreichten Zwischenziele informiert. Gleichzeitig erfragen wir in diesen Gesprächen Ihre Sicht der Entwicklung. Sie und Ihr Kind mit einzubinden ist uns dabei sehr wichtig. Wir leiten Sie und Ihr Kind zur regelmäßigen häuslichen Mitarbeit an.
Mit Hilfe unserer Therapiemedien für das häusliche Training erreichen wir und Sie schnellere Therapieerfolge und beugen damit auch Therapiemüdigkeit vor.
Kostenfreie Erstgespräche können Sie unter der Telefon-Nr. 0176 43745591 in der Zeit von 9:00 bis 20:00 Uhr vereinbaren.
Bei unseren Fachvorträgen erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen Reflexintegration, Hör- und Sehwahrnehmungs-Verarbeitungsstörungen, AD(H)S, LRS, Dyskalkulie, Bio- und Neurofeedback und Vieles mehr.
Gern bieten wir Vorträge zu diesen Themen vor Lehrer*innen, Erzieher*innen und / oder Eltern in den Einrichtungen vor Ort an. Wir treten dabei neutral auf und werben nicht für unsere Praxis.
Bilden Sie Ihre Mitarbeiter*innen weiter oder bieten Sie unsere Informationsveranstaltungen für Elternabende an Ihrer Schule oder in Ihrer Kindertagesstätte an.
Eine Übersicht der bisher stattgefundenen Vorträge finden Sie hier.